Brand Güterzug
zum Glück "nur" die Bremse
Als wir uns noch in Lauf befanden, wurde unser Kreisbrandmeister über Funk gerufen.
Man solle sich Einsatzbereit machen da eine größere Alarmierung folgen würde mit der Information: Brand Güterzug zwischen Ebensfeld und Breitengüßbach (Standort unklar)
Mit zahlreichen Einsatzkräften aus dem Landkreis Bamberg und Lichtenfels rückten wir zur Einsatzstelle ab bzw. aus.
Nach genauer Erkundung entdeckte man schließlich den Güterzug auf Höhe Unteroberdorf.
Augenscheinlich war kein Brand zu erkennen und die Feuerwehr Breitengüßbach fuhr über einen Feldweg zu dem Zug. Dort trafen sie auf den Lokführer, der den Fehler schon entdeckte. Eine Bremse an einem Wagon im hinteren Bereich den Gespanns lief heiß und dampfte.
Es war aufseiten der Feuerwehr glücklicherweise kein eingreifen notwendig und alle alarmierten Einheiten konnten sich kurze Zeit später sich auf Rückfahrt begeben bzw. die Einsatzfahrt abbrechen.
Ein Techniker der Deutschen Bahn wurde informiert und kümmerte sich um den Schaden.
Nach einer Stunde waren alle Drei Fahrzeuge zurück am Gerätehaus und ein Einsatz-reicher Tag ging zu Ende!!!
| Einsatzart | Brand |
|---|---|
| Alarmierung | Funkmeldeempfänger, Sirene und Handyalarm |
| Einsatzstart | 3. September 2021 14:09 |
| Mannschaftstärke | 13 |
| Einsatzdauer | 1 |
| Fahrzeuge | MZF |
| HLF 20 | |
| LF 16/12 | |
| Alarmierte Einheiten | Landkreis Bamberg: FF Zapfendorf FF Breitengüßbach FF Rattelsdorf FF Stadt Scheßlitz FF Hallstadt FF Ebing FF Unterleiterbach FF Unteroberndorf FF Lauf Kreisbrandmeister Unterstützungsgruppe örtliche Einsatzleitung Kreisbrandinspektor Landkreis Lichtenfels: FF Ebensfeld Kreisbrandinspektor Kreisbrandmeister Technisches Hilfswerk Bundespolizei Polizei Einsatzleiter Rettungsdienst Rettungsdienst Notfallmanagment Deutsche Bahn |