B4 - Brand Krankenhaus
Zum dritten Einsatz binnen 27 Stunden wurden wir heute in den Nachbarlandkreis alarmiert.
Kurz zuvor lief die automatische Brandmeldeanlage auf, wodurch auch die Feuerwehr Unterleiterbach mit alarmiert wurde. Nach der ersten Erkundung des Einsatzleiters folgte eine Alarmstufenerhöhung von B - BMA auf B4 - Brand Krankenhaus.
Im Kellerbreich kam es aus noch ungeklärten Gründen zu einem Brand.
Der Brandgeruch verteilte sich binnen Sekunden auf alle Stockwerke. Nachdem das Gebäude geräumt wurde und die Brandbekämpfung in vollem Gange war, stellten wir vor Ort 2 Trupps unter schwerem Atemschutz (Pressluftatmer).
Beide Trupps wurden dann auch eingesetzt und gingen ins Gebäude, wo Erdgeschoss und 1. Obergeschoss nach Rauchentwicklung kontrolliert wurde. Ebenfalls wurde überprüft ob alle Rauchabschlusstüren geschlossen waren.
Nachdem "Feuer aus" gegeben wurde, konnten wir uns nach kurzer Besprechung mit dem Einsatzleiter wieder auf Rückfahrt begeben.
Bericht Infranken.de: https://www.infranken.de/regional/lichtenfels/kutzenberg-brand-in-bezirksklinik-zwei-mitarbeiter-verletzt;art220,5006476#cx_pos=lichtenfels3
Folgt uns auch auf unserer Facebookseite!
https://www.facebook.com/profile.php?id=106338910886451&ref=br_rs
| Einsatzart | Brand |
|---|---|
| Alarmierung | Sirene, Funkmeldeempfänger und Handyalarmierung |
| Einsatzstart | 25. Mai 2020 10:48 |
| Mannschaftstärke | 13 |
| Einsatzdauer | 1,5 Stunden |
| Fahrzeuge | MZF |
| HLF 20 | |
| LF 16/12 | |
| Alarmierte Einheiten | ILS COBURG/LICHTENFELS: u.a: FF Ebensfeld FF Bad Staffelstein FF Kleukeim FF Unterneuses FF Birkach Kreisbrandrat Kreisbrandinspektor Kreisbrandmeister etc. _________________ ILS HASSBERGE: FF Ebern _________________ ILS BAMBERG/FORCHHEIM: FF Zapfendorf FF Unterleiterbach FF Oberleiterbach FF Lauf FF Breitengüssbach FF Unteroberndorf FF Rattelsdorf FF Stadt Scheßlitz FF Schweisdorf Kreisbrandmeister ________________ Rettungsdienst Notarzt UG - SanEL UG - ÖEL Polizei |